• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Was ist Malware?

Schützen Sie Ihren PC vor Schadsoftware!

  • Home
  • Malware
    • Computervirus
    • Computerwurm
    • Trojaner
    • Spyware
    • Adware
    • Backdoor
  • Schutz
    • Virenschutz
    • Antivirenprogramme
    • Schutz durch Firewall
    • Verschlüsselung von Informationen
  • Entfernen
    • Malware entfernen
    • Virus entfernen
    • Computerwurm entfernen
    • Trojaner entfernen
    • Spyware entfernen
    • Adware entfernen
  • Antivirus Blog
Start / IT-Sicherheit

WLAN Verschlüsselung: Welche Methoden gibt es und welche ist am sichersten?

von Enrico Lauterschlag 1 Kommentar

WLAN ist aus der modernen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken, denn es verbindet die Menschen auf eine Art und Weise, wie keine andere Technik zuvor. So richten immer mehr Städte öffentliche Hotspots ein, was die Bewohner dazu befähigt auch ohne eigenen Internetanschluss durch die Weiten des World Wide Webs zu surfen.

Doch unterscheidet sich der Einsatz im öffentlichen Bereich erheblich von der privaten Nutzung – handelt es sich im ersten Fall doch stets um öffentliche Netzwerke, auf die viele verschiedene Nutzer zugreifen. In den heimischen vier Wänden soll aber auch nicht unbedingt der Nachbar auf die eigenen Geräte zugreifen oder die eigene Internetverbindung nutzen können. Deshalb ist eine Absicherung des WLANs empfehlenswert.

Neben den grundlegenden Sicherheitseinstellungen, die man z.B. bei dslregional.de nachlesen kann, ist eine WLAN-Verschlüsselung unumgänglich. Doch welche Standards gibt es, wodurch unterscheiden sich diese und welche WLAN-Verschlüsselung kann als die beste und sicherste bezeichnet werden? Diese Fragen sind es, vor die der einfache User daheim allzu oft gestellt wird, ohne dass ihm die wesentlichen Fakten tatsächlich bewusst sind.

Mehr erfahren…

Kategorie: IT-Sicherheit

« Vorherige Seite

Seitenspalte

Virenschutz

Geben Sie Schadprogrammen keine Chance! Lernen Sie die 10 effektivsten Maßnahmen für einen optimalen Virenschutz kennen.

Virenschutz

Aus dem Antivirus Blog

  • Wie sicher ist Ihr WLAN? Die häufigsten Sicherheitslücken und wie man sie schließt.
  • Karriere in der IT-Sicherheit als Quereinsteiger: Herausforderungen und Chancen
  • Effektive Datensicherung: Die Awareness ist oft noch nicht vorhanden
  • Fünf Tipps für mehr IT-Sicherheit in Unternehmen
  • Welche Branchen sind am stärksten von Cyberangriffen betroffen?

Beliebteste Artikel

  • Der optimale Virenschutz für Ihren Rechner
  • Was ist ein Antivirenprogramm und welche sind empfehlenswert?
  • Der Computervirus
  • Der Computerwurm – Gefährlicher Bruder des Computervirus
  • Spyware – Die Spähsoftware auf Ihrem Computer

Werbung

Virenschutz

Geben Sie Schadprogrammen keine Chance! Lernen Sie die 10 effektivsten Maßnahmen für einen optimalen Virenschutz kennen.

Virenschutz

Beliebteste Artikel

  • Der optimale Virenschutz für Ihren Rechner
  • Die besten Antivirenprogramme im Vergleich
  • Der Computervirus
  • Der Computerwurm – Gefährlicher Bruder des Computervirus
  • Was ist eine Malware?

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutz · * = Affiliate-Links